
SAP ESS
SAP Employee Self-Service
Die SAP ESS-Werkzeuge werden am häufigsten zur Unterstützung von HR-Prozessen verwendet. Mit SAP ESS und SAP ESS können folgende Prozesse bedeutsam verbessert werden:
- Zeitwirtschaft (Planung und Erfassung, u.a. persönliche Arbeitspläne)
- Reiseabrechnung
- Urlaubsplanung
- Personalentwicklungsplanung
- interne Personalwerbung
- Mitarbeiterbeurteilungen
- Teamverwaltung (z.B. Personalkostenbudgetierung)
Die Mitarbeiter entlasten damit die Personalabteilung, die bisher für die ganze Personaldatenverwaltung verantwortlich war. Aufgrund der von den Mitarbeitern eingegebenen Daten, können Manager schnellere und bessere Entscheidungen treffen und die HR-Spezialisten ihr Augenmerk intensiver auf strategische Aufgaben richten. Darüber hinaus trägt die Möglichkeit eigene Daten einzugeben zur Stärkung des Mitarbeiterbewusstseins, zur Steigerung der Berufszufriedenheit und zur höheren Mitarbeiterbindung zum Unternehmen bei.