
SAP NetWeaver
Integrations- und Anwendungsplattform
Die wichtigsten Komponenten von SAP NetWeaver:
- SAP NetWeaver Portal (auch SAP Portal; früher SAP Enterprise Portal, SAP EP):Eine gemeinsame, konsistente Portal-Plattform, die die Informationen von verschiedenen Systemen integriert und Anwendungen mit rollenbasierten Berechtigungsverwaltung aggregiert.
- SAP Process Integration (SAP PI; früher SAP Exchange Infrastructure, SAP XI):Eine flexible Integrationsplattform, die den Informationsaustausch zwischen den Prozessen ermöglicht, die diese Informationen im Rahmen der Anwendung bearbeiten. Die Grundlage für das Erstellen der Adapter, die die Kommunikation zwischen verschiedenen Systemen ermöglichen.
- SAP Business Intelligence (SAP BI): Aggregiert die Informationen und unterstützt den Prozess der Berichterstellung, von der Datensammlung und –analyse bis zur Datenverteilung in der Organisation.
- SAP Mobile Infrastructure (SAP MI): Komplette Infrastruktur, die es ermöglicht, die Anwendungen für Mobilgeräte (Notebook, PDA, Mobiltelefone usw.) bereitzustellen und zu entwickeln, und dabei die technologische Unabhängigkeit anbietet.
- SAP Master Data Management (SAP MDM):Erlaubt die Vereinheitlichung der verteilten Informationen, die in vielen Systemen und Anwendungen existieren. Ermöglicht das Erstellen und die weitere Unterstützung großer Datenlager, die als eine grundlegende und konsistente Datenquelle der ganzen Organisation dienen.
- SAP Web Application Server (SAP WAS): Java-/ABAP-Anwendungsserver, der eine Grundlage für alle SAP NetWeaver-Komponenten bildet.
- SAP NetWeaver Developer Studio:Eine zentrale, auf Eclipse basierende Entwicklungsumgebung für SAP NetWeaver-Anwendungen.
- SAP Visual Composer:Ein auf der Web-Technologie basierendes Werkzeug zur Modellierung der Geschäftsanwendungen in SAP NetWeaver-Portal.