Mota-Engil Central Europe SA, als Teil einer internationalen Baugruppe, nimmt professionelle Werkzeuge in Anspruch, die einen detailierten Cashflow-Bericht möglich machen. Das Implementierungsprojekt wird von BCC geleitet.
Die Gesellschaft Mota-Engil Central Europe SA, mit dem Zentralsitz in Krakau, ist für das Holding-Management in zentraleuropäischen Ländern verantwortlich, d.h. in Polen, Tschechen, Rumänien, Ungarn und der Slowakei.
BCC realisiert seit März dieses Jahres ein Projekt, dessen Aufgabe darin besteht im SAP Mota-Engil System eine Lösung mit dem Namen Cash Flow Control zu erschaffen, die ein detailliertes Reporting der Geldeinkünfte- und ausgaben in bestimmten Zeiträumen ermöglicht. Die Lösung basiert auf den aus den Finanzunterlagen des SAP Systems gewonnener Daten.
Laut Plan sollen die ersten Nutzer aus der Holding-Gesellschaft in Krakau das Cash Flow Control im September dieses Jahres anwenden können.
Mota-Engil Central Europe SA ist Teil einer globalen Baugruppe mit dem Zentralsitz in Portugal. Mehr auf: www.mota-engil-ce.eu