Seit November des vorigen Jahres bietet die BCC dem deutschen Hersteller von Keramikfliesen Hosting- und Verwaltungsdienste für das SAP ERP-System. Darüber hinaus erbringt die BCC den Anwendungs-Dienst, d.h. die ferngesteuerte Unterstützung der SAP-Anwender.
Auf Grundlage eines Vertrags wird das SAP-System der zur Rovese-Gruppe gehörenden Gesellschaft Meissen Keramik GmbH in den BCC Data Centers erhalten und verwaltet. BCC garantiert hohe Parameter im Bereich der Sicherheit und Kapazität des ERP-Systems.
Hingegen unterstützt das BCC-Outsourcing-Zentrum im Rahmen des SAP-Anwendungs-Dienst-Vertrags die SAP-Anwender der deutschen Gesellschaft in ihrer täglichen Arbeit. Die SAP-Unterstützung erstreckt sich auf Finanzen und Controlling, Materialwirtschaft, Verkauf und Vertrieb.
Die BCC Data Centers sind ein spezialisiertes BCC-Kompetenzzentrum, in dem Dienste im Bereich des IT-Outsourcings, der sicheren Verarbeitung von Daten, Cloud-Computing und IT-Beratung angeboten werden. Die BCC Data Centers setzen sich aus modernen Datenverarbeitungszentren an zwei unterschiedlichen Standorten zusammen. Das BCC-Outsourcing-Zentrum ist eine dedizierte Service-Einrichtung, die die Qualität und Servicekontinuität aller Service- und Outsourcing-Verträge der BCC-Kunden gewährleistet Das Center agiert im Einklang mit Guten Praktiken für Service-Einrichtungen.
ROVESE S.A. ist eine der führenden Produktionsfirmen auf dem europäischen Markt mit polnischem Kapital. Gegenstand der Haupttätigkeit der Rovese-Gruppe ist die Herstellung und Vertrieb von Produkten für den Ausbau und Ausstattung von Badezimmern (Produkte im Bereich der Sanitärkeramik, Keramikfliesen, Duschkabinen, Bade- und Duschwannen aus Acryl, Badmöbel und andere Artikel in Verbindung mit Badezimmern). Weitere Informationen finden Sie unter: www.rovese.com