Seit Mai 2017 sind wir Teil der SNP-Gruppe. Wir erweitern unser Angebot um Lösungen zur Unterstützung der Transformation von SAP-Systemen. Im Januar 2018 ändern wir unseren Firmennamen in SNP Poland. Was heißt das für die BCC-Kunden und für den polnischen Markt für SAP-Dienste? Diese Frage beantwortet Andrzej Moskalik, Direktor für Zusammenarbeit mit BCC-Kunden.
SNP, der neue Anteilseigner von BCC, ist auch ein SAP-Partner, der Dienstleistungen für SAP-Systeme anbietet. Was bringt die SNP Neues in die Produktpalette der BCC?
Das Angebot von SNP ist auf die Unterstützung von Transformationsprojekten für SAP-Umgebungen auf Basis der eigenen und auf dem Markt einzigartigen Software ausgerichtet. Mit dem Einsatz der SNP-Produkte bei Transformationsprojekten können der Zeitaufwand und das Projektrisiko reduziert werden.
BCC realisiert als Marktführer für SAP-Systeme in Polen seit Jahren derartige Transformationsprojekte. Dabei denke ich an dutzende Projekte im Zusammenhang mit geschäftlichen Veränderungen – beispielsweise SAP Rollouts in Unternehmensgruppen, Systemverbindungen, Ausgliederung von Shared Service Centers oder Wirtschaftseinheiten, die zum Verkauf vorgesehen sind. Dazu zählen auch Projekte von technologischen Änderungen wie Migrationen auf neue Plattformen, einschließlich SAP HANA.
Heutzutage können wir neben der Unterstützung derartiger Projekte unseren Kunden fertige Produkte und SNP-Tools anbieten. Diese Kombination aus Erfahrungen des polnischen Marktführers sowie der einzigartigen und in der ganzen Welt bewährten Software, ist ein neues und unkonventionelles Angebot auf dem polnischen Markt.
Auf diese Weise erweitern wir unser Angebot und Potential im SAP-Bereich. Zugleich erbringen wir das gleiche wie bisher Leistungsspektrum im Bereich des IT-Outsourcings, IT-Beratung und Softwareentwicklung.

Andrzej Moskalik, Direktor für Zusammenarbeit
Ändert sich im Gleichschritt mit der Angebotserweiterung auch die Firmenstruktur?
Unser Team und die bisherige interne Organisation von BCC bleiben unverändert. In der Abteilung für Beratung und Anwendungssupport entstand im Januar 2018 ein neuer Geschäftsbereich namens Business Landscape Transformation, der von Krzysztof Siwiec, einem Experten mit 20-jähriger Dienstzeit bei der BCC und im SAP-Bereich geleitet wird, der bisher für den Geschäftsbereich Finanzen, Analyse und Planung verantwortlich war.
Das Beraterteam aus dem BLT-Bereich wird an SAP-Transformationsprojekten weltweit und in Polen, unter anderem mittels SNP Transformation Backbone, teilnehmen. Es ist eine Flaggschifflösung der SNP mit Empfehlungsschreiben aus größten derartigen Projekten.
Warum ändert die BCC den Namen in SNP Poland?
Das Ziel unserer Firma ist zum einen das Anbieten von Weltstandards auf dem polnischen Markt und zum anderen die Entwicklung auf ausländischen Märkten. Deshalb haben wir uns im Mai 2017 entschieden, Teil der SNP-Gruppe zu werden. Die Änderung des Firmennamens in SNP Poland ist ein weiterer logischer Schritt. Die internationale im DAX notierte Marke erleichtert den Verkauf unserer Dienstleistungen im Ausland und stärkt die Entwicklung. Darüber hinaus ermöglicht die Namensänderung den gemeinsamen Verkauf der Dienstleistungen von SNP und BCC. Im Rahmen der gemeinsamen Marke SNP werden wir Kunden die für sie besten Lösungen und Tools anbieten können.
Welche formellen Folgen zieht die Änderung des Firmennamens nach sich?
Die Organisation und Funktionsweise der Firma bleiben unverändert. Unverändert bleiben auch die Geschäftsprozesse. Das Kooperationsmodell mit Kunden, einschließlich der die Kundenzusammenarbeit koordinierenden Personen, bleibt wie vorher. Diese Änderung gilt ausschließlich für die formelle Firmenbezeichnung. Alle sonstigen Daten wie Steuernummer (NIP), Nummer des Eintrags im polnischen Landesgerichtsregister (KRS), Bankkonten-, Telefonnummern und Adressen blieben unverändert. Es wird auch nicht erforderlich sein, Verträge oder Kontrakte, die von uns unterbreiteten Angebote oder andere formelle Dokumente zu aktualisieren bzw. zu modifizieren.